Die Schlepperfreunde Koblenz e.V.
stellen sich vor
Koblenz ist ein Dorf mit ca. 400 Einwohnern in Sachsen am Tor des
Lausitzer Seenlandes. In unserem Ort gibt es mehr Traktoren als
Häuser. Durch die landwirtschaftliche Prägung fuhren schon immer viele
"Trekker"über Feld und Hof.
Durch unser vielseitiges Vereinsleben im Ort wurde 2004 die Idee
geboren, ein Schleppertreffen zu veranstalten. Schon dieses erste
Schleppertreffen wurde ein voller Erfolg. Auf Grund des großen
Interesses "mussten" weitere Treffen folgen.
Das 5. Schleppertreffen 2008 führten wir dann als eingetragener Verein
durch.
Wir haben das Ziel, historische und zeitgenössische Landtechnik zu
bewahren und zu erhalten. Dazu gehört das Sammeln von historischen
Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Geräten, was unseren Männern im
Dorf allerdings nicht schwer fällt.
Unsere derzeit 35 Mitglieder pflegen und hegen weit über 50 Traktoren
der verschiedensten Marken und Hersteller, zum Teil auch Eigenbauten.
Unser Verein lebt auch durch den Schlepperstammtisch, die "heiß"
begehrte Winterausfahrt sowie durch Besuche unserer befreundeten
Vereine.
Schlepperfreunde Koblenz e.V.
Knappensee