Schlepperfreunde Koblenz e.V.
Knappensee
DGH
Dorfgemeinschaftshaus Koblenz
Der Schlepperfreunde Koblenz e.V. ist weit mehr als ein Verein zur Bewahrung historischer
Landtechnik – er ist ein aktiver Gestalter des gemeinschaftlichen Lebens in Koblenz und
ein
wichtiger Träger generationenübergreifender Zusammenarbeit.
Mit seinen 34 engagierten Mitgliedern leistet der Verein einen wertvollen Beitrag zur
Erhaltung von Kulturgut, indem er historische Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte
sammelt, restauriert und präsentiert. Besonders hervorzuheben ist das jährlich
stattfindende
Schleppertreffen, das nicht nur als Plattform für technische Demonstrationen und
Wettbewerbe dient, sondern auch Besucher aus nah und fern anzieht. Dieses Event fördert
den Austausch von Wissen und Leidenschaft und stärkt die Identität der Region.
Darüber hinaus engagiert sich der Verein in der Jugendförderung durch Projekte wie die
Restaurierung eines Traktors. Unter der Anleitung erfahrener Mitglieder lernen junge
Menschen handwerkliche Fähigkeiten und technische Zusammenhänge kennen – ein
wertvoller Beitrag zur Bildung und Weitergabe von Fachwissen.
Das Dorfgemeinschaftshaus Koblenz (DGH), das vom Verein genutzt wird, fungiert als
zentraler Anlaufpunkt. Hier entstehen nicht nur Maschinen, sondern auch soziale
Netzwerke. Mit regelmäßigen Treffen, Stammtischen und Seminaren fördert der Verein den
Dialog zwischen den Generationen und schafft Angebote, die von technischer
Weiterbildung bis hin zu sozialen Aktivitäten reichen.
Mit Programmen wie „Koblenz geht online“ trägt der Verein aktiv zur digitalen Inklusion
bei,indem junge Menschen ältere Generationen beim Umgang mit modernen Technologien
unterstützen. Ebenso bieten kreative Workshops und traditionelle Handwerkskurse wie
Spinnen oder Nähen eine Plattform für gemeinsames Lernen und die Pflege von
Traditionen.
Die Vielzahl der Aktivitäten – von Kindertreffen über Männer- und Frauenstammtische bis
hin zu generationenübergreifenden Projekten – unterstreicht die zentrale Rolle des Vereins
in der Förderung von Gemeinschaft, Tradition und Innovation. Der Schlepperfreunde
Koblenz e.V. vereint Technikbegeisterung, kulturelles Erbe und soziales Engagement und
trägt damit wesentlich zur Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit des Dorfes bei.
Die intensive Vernetzung über moderne Kommunikationsmittel wie eine WhatsApp-Gruppe
sowie die Planung künftiger Projekte zur Weiterentwicklung des Ortes verdeutlichen, dass
der Verein nicht nur das Gestern bewahrt, sondern aktiv an der Gestaltung von Morgen
arbeitet.
Im August 2023 besuchte uns das MDR-Fernseh. Unser Dorf hat Wochenende ist ein schöner Bericht, der die Aktivitäten unseres
Dorfes und unseres Vereins widerspiegelt.
Veranstaltungskalender
DGH - Koblenz
Koblenzer Frauen - Männertag 2024
Männertag 2024 im DGH Koblenz
Kneipenquiz 2024 im DGH Koblenz